Top 100 der besten Candlestick-Tattoos für Frauen

Wer kann dem faszinierend funkelnden Schein und dem sanften Tanz eines sanft brennenden Wachskerzenhalters widerstehen? Die Schönheit der Flammen, vom Lagerfeuer bis zur Kerze, hat die Menschen schon immer beeindruckt.
Wenn es um die Geschichte hinter diesen brennbaren Erfindungen geht, behaupten die meisten, dass alles um 200 v. Chr. in Han-China begann. Damals wurden Kerzen sorgfältig aus dem Fett von Walen hergestellt.
Seitdem werden Kerzen aus allem hergestellt, von Samen bis hin zu Kühen, Insekten, Talg und so weiter. Heute sind Paraffin, Soja und Bienenwachs sehr beliebte Materialien, obwohl im Laufe der Zeit immer noch neue Materialien entstehen.
Interessanterweise hatten sogar die alten Griechen Kerzen ausprobiert, da sie für ihre Verwendung von Kerzen auf Kuchen bekannt sind. Eine meiner liebsten historischen Verwendungen von Kerzen, die mir in den Sinn kommt, war ihre Verwendung als Wecker. Metallstifte wurden in das Wachs eingeführt und als die Kerze brannte, fielen die Metallstifte schließlich auf eine Metallplatte. Ein lautes „klirren“, „klirren“, war zu hören und weckte die gemütlich Schlummernden.
Abgesehen von der Geschichte gibt es an Kerzen viel zu lieben, von der fantastischen Atmosphäre bis zum verführerischen Duft. Sogar der Vorgang, den Docht anzuzünden und ihn mit Rauch zu ersticken, kann ein angenehmer Moment sein. Für die meisten Frauen sind Kerzen wunderbare Tattoos, ganz zu schweigen davon, dass sie geradezu cool und voller Bedeutungen sind.
Schauen Sie sich diese lustigen, von geschmolzenem Wachs inspirierten Tattoos für Frauen unten an. Vor allem finden Sie ein Kerzenhalter-Design, das das beliebteste Design ist.
Denken Sie daran, dass nicht alle Kerzen gleich sind.
Sie können mit verschiedenen Wachsen herumspielen, um Ihr Kunstwerk wirklich zu personalisieren:
Ziehen Sie zum Beispiel in Betracht, eines dieser Wachse auszuwählen, um Ihr Design zu ergänzen:
Paraffinwachs: Paraffinwachs ist die häufigste Art von Kerzenwachs und wird aus Erdöl gewonnen. Es ist ein weißer oder farbloser weicher Feststoff, der geruchs- und geschmacksneutral ist. Paraffinwachs wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Kerzen, Kosmetika und Schmiermittel. Es wird auch als Versiegelung für Lebensmittelverpackungen und als Beschichtung für Obst und Gemüse verwendet. Paraffinwachs hat einen Schmelzpunkt zwischen 120-145°F (49-63°C).
Sojawachs: Sojawachs ist ein pflanzliches Wachs, das aus gehärtetem Sojaöl hergestellt wird. Es ist ein nachwachsender Rohstoff, der biologisch abbaubar und ungiftig ist. Sojawachs hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als Paraffinwachs, wodurch es einfacher zu verarbeiten ist und weniger wahrscheinlich Verbrennungen verursacht, wenn es in Kerzen verwendet wird. Sojawachs verbrennt auch sauberer als Paraffinwachs und erzeugt weniger Ruß und Rauch.
Bienenwachs: Bienenwachs ist ein natürliches Wachs, das von Honigbienen in ihren Bienenstöcken produziert wird. Es hat einen süßen, honigartigen Duft und wird häufig in Kosmetika und Hautpflegeprodukten verwendet. Bienenwachskerzen sind bekannt für ihre lange Brenndauer und ihre langsame, gleichmäßige Flamme. Sie sind außerdem hypoallergen und somit ideal für Menschen mit Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber Duft- oder Farbstoffen.
Palmwachs: Palmwachs wird aus dem Öl der Palme gewonnen und hat beim Schmelzen eine cremige Textur. Es hat einen höheren Schmelzpunkt als andere Arten von Kerzenwachs und ist daher ideal für die Verwendung in Behälterkerzen oder Säulen. Palmwachs erzeugt auch beim Abkühlen schöne kristalline Muster, die Kerzen einen interessanten visuellen Effekt verleihen.
Gelwachs: Gelwachs ist eine transparente, geleeartige Substanz aus Mineralöl und Polymerharz. Es wird oft verwendet, um einzigartige Formen oder Designs in Kerzen zu schaffen, da es in Formen gegossen oder mit anderen Farben geschichtet werden kann, um interessante Effekte zu erzielen. Gelkerzen sind auch für ihre lange Brenndauer und ihre langsame, gleichmäßige Flamme bekannt.
Lorbeerwachs: Lorbeerwachs wird aus den Beeren des Lorbeerstrauchs gewonnen und hat beim Verbrennen einen süßen, holzigen Duft. Es hat einen höheren Schmelzpunkt als andere Arten von Kerzenwachs und ist daher ideal für die Verwendung in Behälterkerzen oder Säulen. Bayberry-Kerzen sind bekannt für ihre lange Brenndauer und ihre langsame, gleichmäßige Flamme.
Kokoswachs: Kokoswachs wird aus dem Öl der Kokospalme gewonnen und hat beim Schmelzen eine cremige Textur. Es hat einen höheren Schmelzpunkt als andere Arten von Kerzenwachs und ist daher ideal für die Verwendung in Behälterkerzen oder Säulen. Kokoswachs erzeugt auch beim Abkühlen schöne kristalline Muster, die Kerzen einen interessanten visuellen Effekt verleihen.
Bedeutung und Symbolik von Kerzentattoos:
Was bedeuten und symbolisieren Wachskerzen?:
Sie werden oft als Symbol der Hoffnung, des Glaubens und der Erinnerung angesehen. Das Kerzendesign kann für einige Frauen auch Licht in der Dunkelheit, Führung und Schutz darstellen.
Einige Frauen betrachten sie als Symbol der Hoffnung. Es kann die Hoffnung darstellen, dass die Dinge besser werden, dass die Zukunft heller wird und dass wir es durch schwierige Zeiten schaffen. Die Flamme der Kerze kann auch das Licht der Hoffnung darstellen, das uns durch die Dunkelheit führt. Andere sehen sie als Symbole des Glaubens. Es kann unser Vertrauen in uns selbst, unser Vertrauen in unsere Überzeugungen und unser Vertrauen in unsere Fähigkeit, schwierige Zeiten zu überstehen, demonstrieren. Die Flamme der Kerze kann auch das Licht des Glaubens darstellen, das uns durch die Herausforderungen des Lebens führt.
Eine weitere Bedeutung hinter dem Kerzendesign ist die Erinnerung. Es kann die Erinnerung an die Verstorbenen, die Erinnerung an besondere Momente in unserem Leben und die Erinnerung an unsere Lieben darstellen. Die Flamme der Kerze kann auch das Licht der Erinnerung darstellen, das uns hilft, unsere Erinnerungen lebendig zu halten. Führung und Schutz sind zwei weitere Symbole, die sich hinter der Flamme verbergen. Leuchtende Wachskerzen können Orientierung beim Treffen von Entscheidungen, Schutz vor Schaden und Schutz vor negativen Einflüssen darstellen.
Meine persönliche Lieblingsbedeutung betrifft die Flamme: Die Flamme der Kerze steht für das Licht, das uns durch die Herausforderungen des Lebens führt und uns hilft, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
In vielen Kulturen werden Kerzen in Ritualen und Zeremonien verwendet, um positive Veränderungen herbeizuführen und böse Geister abzuwehren. Die Verwendung von Kerzen in der Folklore reicht bis in die Antike zurück. Im alten Ägypten wurden Kerzen bei religiösen Zeremonien verwendet und galten als Lichtquelle und Schutz vor bösen Geistern. Im alten Griechenland wurden Kerzen verwendet, um die Götter und Göttinnen zu ehren. Im Mittelalter wurden Kerzen in magischen Ritualen verwendet, um Glück und Schutz vor Schaden zu bringen.
In vielen Kulturen werden Kerzen als Teil eines Rituals oder einer Zeremonie verwendet, um positive Veränderungen herbeizuführen. Beispielsweise wird in einigen Kulturen während einer Hochzeitszeremonie eine Kerze angezündet, um die Vereinigung zweier Personen zu symbolisieren. In anderen Kulturen wird während einer Beerdigung eine Kerze angezündet, um den Tod eines geliebten Menschen zu symbolisieren. Kerzen werden auch in Heilritualen verwendet, um körperliche und emotionale Heilung zu bewirken. Kerzen sollen auch die Kraft haben, böse Geister abzuwehren. In manchen Kulturen wird nachts eine Kerze angezündet, um böse Geister oder Pech fernzuhalten. Kerzen werden auch in Ritualen verwendet, um vor negativer Energie oder Unglück zu schützen. In einigen Kulturen wird zum Beispiel eine Kerze in der Nähe eines Eingangs oder eines Fensters angezündet, um negative Energie oder Pech davon abzuhalten, das Haus zu betreten.
In der Folklore gehen einige davon aus, dass sie die Macht hatten, Glück und Wohlstand zu bringen. In einigen Kulturen wird eine Kerze während eines Rituals oder einer Zeremonie angezündet, um Glück und Wohlstand zu bringen. Kerzen werden auch in Ritualen verwendet, um Liebe und Fülle in das eigene Leben zu ziehen. Zum Beispiel wird in manchen Kulturen während eines Rituals oder einer Zeremonie eine Kerze angezündet, um Liebe ins Leben zu bringen oder Fülle ins Leben zu holen.
Andere Kulturen betrachteten Kerzen als Symbole des Friedens und der Harmonie im eigenen Leben. In einigen Kulturen wird während eines Rituals oder einer Zeremonie eine Kerze angezündet, um Frieden und Harmonie in das eigene Leben zu bringen. Kerzen werden auch in Ritualen verwendet, um spirituelles Wachstum und Erleuchtung herbeizuführen. Beispielsweise wird in einigen Kulturen während eines Rituals oder einer Zeremonie eine Kerze angezündet, um spirituelles Wachstum und Erleuchtung herbeizuführen.