Top 100 der besten Giftapfel-Tattoos für Frauen

Fast jedes Mädchen da draußen kennt den ikonischen Giftapfel, der im beliebten Disney-Film Schneewittchen verwendet wird. Hinter diesem tödlichen und bösartigen Stück Frucht steckt jedoch weitaus mehr Geschichte.
Wussten Sie, dass es in Südafrika eine hochgiftige Nachtschattenart gibt, die sehr bekannt als „Giftapfel“ ist?
Im Laufe der Jahre hat die Solanum aculeastrum-Pflanze alle möglichen unterschiedlichen Bezeichnungen angenommen, von Ziegenapfel bis Sodaapfel und so weiter.
Interessanterweise stammt der ursprüngliche „Giftapfel“ aus dem späten 17. Jahrhundert und war nicht einmal ein Apfel; Es war eine leuchtend rote Tomate. Während dieser Zeit entwickelten die Europäer eine erschreckende Wertschätzung für die Tomate. Nachdem Adelige nach dem Verzehr der Tomate todkrank geworden waren, gilt die Pflanze vielen als hochgiftig. Die Wahrheit ist jedoch, dass die toxischen Wirkungen lediglich auf die Zinnteller zurückzuführen waren, die mit hohen Mengen an Blei durchsetzt waren.
Wenn es um moderne Geschichten geht, konzentriert sich keine mehr auf den Giftapfel als auf den Disney-Klassiker Schneewittchen. Die Hexe in der Geschichte taucht einen frischen Apfel vorsichtig in eine tödliche Ladung Raven-Uhren und zieht ihn später heraus, wobei ein tropfender Gesichtsschädel auf der Haut des Apfels zum Vorschein kommt.
Sobald sie aus dem Kessel genommen wurde, bietet die Hexe Schneewittchen freundlicherweise den Apfel an, der zögernd einen guten Bissen nimmt. Um ihre Bedenken zu zerstreuen, isst die Hexe die harmlose, unbefleckte weiße Hälfte. Nach einiger Zeit fällt Schneewittchen zu Boden und liegt für immer im Koma. Für die Hexe hat sie den Sieg errungen, weil sie glaubt, dass Schneewittchen gestorben ist, aber wenn sie nur die Wahrheit wüsste.
Wütend jagen die Sieben Zwerge sie zu einer Klippe, wo sie gefangen ist und schließlich in den Tod stürzt. Geier verzehren gerne ihren bösen, temperamentvollen Körper. Aber wie jede gute Disney-Geschichte ist sie nicht wirklich vorbei, bis der Held kommt und die Verfluchten rettet. Mit einem einfachen Kuss erweckt ein bezaubernder Prinz das schöne, schlafende Schneewittchen wieder zum Leben.
Was für eine wunderbare Geschichte voller wunderbarer Bedeutungen und Symbolik. Es ist ein guter Grund, warum das Giftapfel-Tattoo im Laufe der Jahre bei Frauen so beliebt geworden ist.
Giftapfel Tattoo Bedeutungen und Symbolik:
Was bedeuten und symbolisieren Giftapfel-Designs?:
Ein weibliches Giftapfel-Tattoo ist ein beliebtes Disney-Design, das eine Vielzahl unterschiedlicher Bedeutungen symbolisiert. Die häufigste Interpretation des Giftapfel-Tattoos ist, dass es die Versuchung und die Folgen des Nachgebens darstellt. Dies ist in der klassischen Geschichte von Schneewittchen zu sehen, in der die böse Königin Schneewittchen mit einem vergifteten Apfel verführt. Die Geschichte dient als Warnung, sich vor Versuchungen und den damit verbundenen Konsequenzen zu hüten.
Das Giftapfel-Tattoo kann auch Wissen und Weisheit darstellen. In einigen Kulturen gilt der Apfel als Symbol für Wissen und Weisheit, und das Giftapfel-Tattoo kann als Mahnung angesehen werden, Wissen und Weisheit weise einzusetzen. Es kann auch die Idee darstellen, dass Wissen sowohl nützlich als auch gefährlich sein kann, je nachdem, wie es verwendet wird.
Der Giftapfel kann auch Tod und Sterblichkeit darstellen. In einigen Kulturen gilt der Apfel als Symbol des Todes, und das Giftapfel-Tattoo kann als Erinnerung daran angesehen werden, dass der Tod unvermeidlich ist. Es kann auch die Idee darstellen, dass der Tod nicht etwas zu fürchten ist, sondern als Teil des Lebens akzeptiert wird.
Der Giftapfel kann auch Sünde und Versuchung darstellen. In einigen Kulturen wird der Apfel als Symbol für Sünde und Versuchung angesehen, und das Giftapfel-Tattoo kann als Mahnung angesehen werden, der Versuchung zu widerstehen und sich von der Sünde fernzuhalten. Es kann auch die Idee darstellen, dass Sünde Konsequenzen hat und dass man es sich zweimal überlegen sollte, bevor man der Versuchung nachgibt.
Schließlich kann das Giftapfel-Tattoo einer Frau auch Transformation und Wiedergeburt darstellen. In einigen Kulturen gilt der Apfel als Symbol für Transformation und Wiedergeburt, und das Giftapfel-Tattoo kann als Erinnerung daran angesehen werden, dass Transformation möglich ist, wenn man den Mut hat, Risiken einzugehen und sein Leben zu verändern. Es kann auch die Idee darstellen, dass Transformation nicht immer einfach ist, aber möglich ist, wenn man den Mut hat, Risiken einzugehen und Veränderungen in seinem Leben vorzunehmen.
Egal, welche Interpretation Sie für Ihr Giftapfel-Tattoo wählen, es wird immer als Erinnerung dienen, Wissen weise zu nutzen, Versuchungen zu widerstehen, den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren und den Mut zu haben, Risiken einzugehen und Veränderungen in Ihrem Leben vorzunehmen.